Handwerkerferien 2021

Wir haben Handwerkerferien von

Montag 02. bis Freitag 20. August 2021

sind ab Montag 23. August wieder für Sie da.

Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommerzeit!

Unsere Auszubildenden im Ausbildungsjahr 2021/22

Noé startet im September in das erste Ausbildungsjahr, dem Berufsgrundbildungsjahr zum Zimmerer. Im klassischen ersten Jahr einer Ausbildung zum Zimmerer besucht Noé die einjährige technische Berufsfachschule an vier Tagen in der Woche in Sigmaringen. An einem Tag in der Woche und in den Ferien arbeitet Noé bei uns im Betrieb und auf Baustellen mit.

Im Team bereits angekommen ist Florian. Florian beginnt aufgrund seiner Vorbildung und eines längeren Praktikums mit einem Direkteinstieg in das zweite Ausbildungsjahr.

Ebenso startet Nils direkt in das zweite Ausbildungsjahr. Als frisch gebackener Abiturient beginnt für Nils im September eine neue Zeit in den Blockausbildungszeiten in Biberach und Blockarbeitszeiten hier im Betrieb.

Noé, Florian und Nils – wir wünschen euch einen guten Start in eine neue (Lebens-) Zeit, viel Erfolg bei eurer Berufsausbildung und eine Punktlandung in eurem Wunschberuf zum Zimmerer!

Azubi – Day Samstag 03. Juli von 9 – 16 Uhr

Ein toller Azubi-Day mit unseren Auszubildenden für das kommende Ausbildungsjahr. Mit Kennenlernen, betrieblichen Abläufen & Regeln, Informationen zu den Schulen und der überbetrieblichen Ausbildung. Ein Schwerpunkt des Tages war die Theorie und das praktische Tun mit Werkzeugen und Arbeitsmitteln hier im Betrieb.

Ein Erinnerungsstück für jeden – ein Steckstuhl aus Esche. Vom Hobeln, Sägen, Fräsen und schleifen, schleifen, schleifen – bis zum individuellen Einzelstück.

Vielen Dank an Conny Rimmele für die tatkräftige Unterstützung am Azubi – Day und den vielen Vorbereitungen dazu. Ein Dankeschön an Joachim Jegler für das schöne Esche-Holz. Dankeschön Felix – unserem Azubi im dritten Lehrjahr.

Es hat Spaß gemacht mit Euch!

Noé, Nils, Florian, Felix, Jonas, Marlon, Mirko, Conny

Martin & Doro

Arbeiten auf der Baustelle & UV-Strahlung

Wer auf dem Bau arbeitet, ist in der Sonne unterwegs und daher ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) ausgesetzt. Besonders gefährlich ist UV-Strahlung, da sie durch die Hornhaut in tiefe Hautschichten eindringen und hier Zellveränderungen auslösen kann. Eine der schlimmsten Folgen ist die gefährliche Krankheit – Hautkrebs.

Davor schützen wir aktiv unsere Mitarbeiter. Jährlich unterweisen wir das Team über die Gefährlichkeit von UV-Strahlung, stellen kostenlos Sonnencreme und Nackenschutz an Helmen zur Verfügung. Einmal jährlich organisieren wir neben der Vorsorgeuntersuchung bei der BG BAU eine Hautkrebsvorsorge bei einem Hautarzt während der und als Arbeitszeit und übernehmen die Kosten für die Vorsorge.

Frisch aus dem Druckhaus Zanker in Markdorf: Neue UV-Shirts, welche mit einem LSF 50 vor gefährlicher Strahlung schützt. So sind unsere Mitarbeiter optimal geschützt in der Sommerzeit.